Meerrettich Pastinaken Suppe

  • Vorbereitung 20 min
  • Zubereitung 30 min
  • Portionen 4 Personen
  • Schwierigkeit Leicht
  • Jahreszeit Sep - Apr
  • Beitrag vom 26.03.2024

Endlich war es soweit! Jetzt - Mitte März - begann die Zeit, in der die Sonnenstrahlen allmählich die Erde erwärmten und Gartenarbeit wieder möglich war! Der Lehmboden hatte sich von seinem matschigen Winterkleid befreit und präsentierte sich trocken und bereit für Neues. In der Garage stand unsere Heldin des Gemüsegartens - die Texas Lilli! Bereit, den Boden zu durchpflügen und das Land für eine neue Saison zu erobern. Doch bevor sie loslegen konnte, musste wir uns noch um die Überlebenden des Winters kümmern. Es warteten zahlreiche Möhren, zwei Pastinaken und ein wahrhaft stattlicher Meerrettich darauf endlich geerntet zu werden. Mit Schaufel und Grabegabel bewaffnet machten wir uns ans Werk. Als der Meerrettich schließlich mit einem kräftigen Ziehen aus der Erde befreit wurde, konnten wir sofort den scharfen Geschmack der kommenden Suppen und Soßen auf der Zunge spüren.

Am nächsten Tag verwandelten wir unsere Gemüseausbeute in diese wahrhaft scharfe Meerrettich-Pastinaken-Suppe. Ein Feuerwerk, das unsere Nasen frei putzte und mit jedem Löffel den Winter vergessen ließ. Ein Genuss für Mutige oder Liebhaber des pikanten Geschmacks!


Meerrettich-Pastinaken-Suppe

Zutaten Meerrettich-Pastinaken-Suppe


Für die Suppe

Zum Garnieren

Aus eigenem Anbau

  • Merrettich würzig und scharf
  • Pastinake übrig vom Winter
  • Kartoffeln gut eingelagert
  • Zwiebeln Stuttgarter Riesen
  • Knoblauch sonnengereift
  • Äpfel gut eingelagert
  • Petersilie krause oder glatte

Vom Garten auf den Tisch


Zubereitung


  • 1 Gemüse aus dem Garten (bei uns Meerrettich, Pastinake und Kartoffeln) gründlich waschen und schälen. Von der Pastinake beide Enden abschneiden. Pastinake und Kartoffeln grob würfeln. Den Meerrettich fein reiben.
  • 2 Knoblauch und Zwiebeln schälen. Den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Zwiebel fein würfeln.
  • 3 Die Bio Zitrone und Apfel heiß abwaschen und abtrocknen. Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Vom Apfel Stiel und Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit dem Zitronensaft vermischen.
  • 4 Bei mittlerer Hitze die Butter (20g) in einem großen Topf schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und unter stetigem Rühren glasig dünsten. Kartoffel- und Pastinakenwürfel hinzugeben. Kurz anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Hitze erhöhen, alles kurz aufkochen lassen und im Anschluss die Hitze wieder reduzieren, so dass die Suppe sanft vor sich hin köchelt. Nach ca. 20 Minuten testen, ob das Gemüse bereits weich ist. Wenn nicht, solange weiterkochen, bis es diesen Zustand erreicht hat.
  • 5 Während der Kochzeit, könnt ihr das Topping zubereiten. Die Butter (10g) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zuerst die gehobelten Mandeln dazugeben und mit dem Rohrohrzuckker bestreuen. Unter gelegentlichem Schwenken (oder Rühren) hellgelb rösten. Den überschüssigen Zitronensaft von den abgießen Apfelwürfel und sie zu den Mandeln geben. Noch ein paar Minuten weiterbraten bis sowohl Äpfel als auch Mandeln eine goldbraune Farbe angenommen haben.
  • 6 Die Suppe von der Platte nehmen. Crème fraîche, Meerrettich und Zitronenabrieb einrühren. Mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 7 Die Meerrettich-Pastinaken-Suppe mit Apfel-Mandel-Würfeln und der Petersilie dekorieren und mit frisch gebackenem Weißbrot servieren.
Schon ausprobiert? Ideen oder Anregungen?
Schick uns 'ne Mail »
Kochkunst: Lust auf noch mehr kreative Rezeptideen?
Dinkel-Vollkorn-Gewürzbrot mit Sauerteig

Vergiss eintönige Brote aus dem Supermarkt. Mit diesem selbstgebackenem Dinkel-Vollkornbrot kannst du deine eigenen Geschmackswelten erkunden. Probiere verschiedene Gewürze aus, bis du deine perfekte Lieblingsmischung gefunden hast.


Selbstgemachter Joghurt - ohne Maschine

Die Zubereitung unseres selbstgemachten Joghurts ist wirklich unkompliziert, und das Ergebnis übertrifft jeden Supermarkt-Joghurt. Mit nur wenigen einfachen Utensilien – Herd, Topf, Schneebesen und einer Decke – zaubert ihr einen mild-sahnigen Joghurt, der in seiner stichfesten Konsistenz an cremige Panna Cotta erinnert.

Einfacher Grüne-Bohnen-Salat

Ein ideales Sommerrezept für heiße Tage! Dieser erfrischende Grüne-Bohnen-Salat ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt als Beilage zu Grillgerichten, vegetarischen Speisen und vielem mehr. Er ergänzt jede Mahlzeit mit der Leichtigkeit des Sommers.