Die Gurkenernte hat begonnen! Die ersten knackigen Exemplare haben die perfekte Größe und Farbe erreicht. Doch ehrlich gesagt, die paar Gürkchen lohnen noch nicht für das traditionelle Einlegen. Aber wenn sie nicht regelmäßig abgenommen werden, pausieren die Pflanzen und hören auf, neue Früchte zu produzieren. Was machen wir also mit einer Ernte von nur 750 g? Die Lösung war 'Blitzgurken', auch bekannt als 'Schnellgurken' oder 'Schüttelgurken'. Schnell, frisch, voller Geschmack und in null Komma nichts zubereitet. Perfekt als Sommersnack zur Brotzeit, Grillparty oder einfach zwischendurch.
Die Gewürze könnt ihr ganz nach euren Vorlieben variieren. Wir lieben eine Kombination aus Dill, Senfkörnern, Pfeffer und Zwiebeln. Für alle, die es gerne würziger mögen, passt Knoblauch perfekt dazu. Wer es etwas süßer mag, fügt einfach mehr Zucker hinzu.
Für dieses Rezept könnt ihr entweder Dillblüten oder Dillblätter verwenden – je nachdem, welchen Geschmacksrichtung ihr bevorzugt. Dillblüten verleihen euren Gurken ein kräftigeres, würzigeres Aroma. Durch die ätherischen Öle in den Blüten wird der Geschmack intensiver und leicht bitter, was perfekt für diejenigen ist, die es besonders aromatisch mögen. Die Dillblätter, auch Dillkraut genannt, sorgen hingegen für ein milderes, frisches Aroma. Sie geben den Gurken eine sanfte Kräuternote und bleiben dezent im Hintergrund. Es liegt also ganz bei euch: kräftig oder mild – beides passt hervorragend!
Die Gurken sollten möglichst frisch sein, da sie bei diesem Verfahren ihre Knackigkeit behalten und nicht wie bei langem Einlegen weich werden. Ideal eignen sich kleine Einlegegurken.